Skulptur „Menschenfresserjägerin“

Skulptur Menschenfresserjägerin

DIE SEE IST KEINE VEGETARIERIN

Die Skulptur „Menschenfresserjägerin“ von Volker Scheurer entstand 2013.

Diese Skulptur entstand, wie auch andere Werke, inmitten des Atlantiks auf den Kapverdischen Inseln. Genauer gesagt in Preguisa auf Sao Nicolau. Die Inspiration waren das Meer, das Land, der Himmel, aber auch die Nähe der Heimat zum Rhein (ablesbar an der Bootsform der Skulptur).

  • Material: Kunststoff mit Hartschaumkern, ultimativblau Pigment (nach eigener Rezeptur). Die Skulptur ist auch in anderen Materialien, z. Bsp. Beton, Aluminium oder Bronze, realisierbar.
  • Format: 480 x 40 x 350 cm (inklusive Sockel)
  • Preis: je 12.850 Euro (netto)

Die Kleinskulptur gehört zu den „Cabo Verde“ Arbeiten von Volker Scheurer. Auf den Kapverdischen Inseln haben viele seiner Werke ihren gestalterischen Ursprung. Aus Skizzen und Modellen, die er dort in einer sehr reduzierten und kargen Landschaft geschaffen hat, entstehen später am Kieswerk große Arbeiten. Einige Arbeiten entstanden aber auch direkt und komplett auf Cabo Verde, unter Einbeziehung lokaler Materialien wie Beton, Lavagestein, Sand und Holz.

Hinweis: Ein schwerer Sturm im Februar 2014 hat die Skulptur zerstört.

Related Articles

Volker Scheurer

[:de]Volker Scheurer arbeitet und lebt seit über 20 Jahren als freier bildender Künstler. Sein Atelier befindet sich im Industriedenkmal Kieswerk im Dreiländergarten zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland.[:]

Kunstausstellung „caratart Episode 1“

[:de]Junge, innovative Kunst trifft auf international renommierte Künstler. Bei unserer Kunstausstellung vom 14. bis 19. Juni 2011 im carathotel Basel / Weil am Rhein.[:en]Work by young, innovative artists cheek by jowl with artists of international renown. At our art exhibition from June 14th to 19th 2011 at carathotel Basel / Weil am Rhein.[:]